Neues Trauercafé „Inselsternchen“ auf Rügen für Angehörige von Sternenkindern
Wenn sich kleine Kinderseelen noch vor, während oder kurz nach der Geburt wieder auf die Reise zu den Sternen machen, ohne dass ihre kleinen Füßchen jemals den Boden berührten, spricht man von "Sternenkindern".
Manchmal ist der Moment des Abschieds noch vor dem Moment des ersten Willkommenheißens gekommen und die betroffenen Familien fühlen sich von der Ohnmacht gelähmt. Den Schmerz über den Verlust des Kindes kann nur der erfassen, der es selbst erfahren musste. Das Weiterleben wird zu einer Herausforderung und überfordert oft die Kräfte der trauernden Eltern, Geschwisterkinder und Angehörigen.
Damit Betroffene sich nicht allein fühlen müssen, entsteht auf der Insel Rügen das Trauercafé „Inselsternchen“ für alle Angehörigen von Sternenkindern. Bei regelmäßigen Treffen im Dorfhaus Kasnevitz sowie im Rathaus Putbus haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen auszutauschen, Trost zu finden und Halt in der Gemeinschaft zu erfahren. Bei Bedarf können auch gern Einzelgespräche geführt werden.
Sind Sie auch betroffen und fühlen sich mit dem großen Verlust allein? Dann melden Sie sich gern für weitere Informationen bei der Gruppengründerin telefonisch unter 01511-1849766 bzw. per E-Mail: trauercafe-sternkinder-putbusgmx.de oder in der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS), Mönchstraße 17 in 18439 Stralsund, telefonisch unter 03831 252 660 oder per E-Mail: kissstralsund.de. (Eintrag: 9.11.22)