Restless-Legs-Syndrom Ribnitz-DamgartenWasserstraße 48, 18311 Ribnitz-Damgarten
Offene Gruppe für Betroffene, Angehörige und Interessierte mit dem Krankheitsbild Restless-Legs-Syndrom (RLS)
- gemeinsame Treffen zum Austausch von Erfahrungen und Informationen
- gegenseitige Unterstützung bei Problemen
- Informationen zu und von...
Ping Pong Parkinson LübowDorfstraße 5, 23972 Lübow
Viele Menschen die an Parkinson leiden, ziehen sich in die Isolation zurück. Die körperlichen Symptome der Krankheit, oft verbunden mit Ängsten und Unsicherheiten, führen dazu, dass Parkinson Betroffene kaum noch an Aktivitäten teilnehmen. Sie fühlen sich...
Gesprächskreis Polyneuropathie -PNP-Bauhofstraße 17, 23966 Wismar
Kribbeln, brennen oder taube Körperteile – das sind nur wenige Symptome, die bei einer Polyneuropathie, kurz PNP, auftreten können. Die Ursachen sind vielseitig und reichen von Diabetes, chemische Einflüsse (u.a. Alkohol), Bestrahlungen, Infektionen bis...
Parkinson Schwerin und UmlandPerleberger Straße 22, 19063 Schwerin
Morbus Parkinson:
Informationen zur Krankheit und deren Behandlung, Tipps zur besseren Bewältigung des Alltags, zur Pflege, Hilfe bei Antragstellungen an medizinische Einrichtungen Behörden und Ämter, Vermeidung von sozialer Isolation, Austausch mit...
Neuro Tischtennis Sport SchwerinSpeicherstr. 2, 19055 Schwerin
Hervorgegangen aus dem Ping-Pong Parkinson e.V., hat unsere Gruppe im April 2022 bei den Mecklenburger Stieren ein offenes Ohr gefunden. Seitdem haben wir die Möglichkeit, regelmäßig dort Tischtennis mit und gegen neurologische Erkrankungen (z.B....ME/CFS Myalgische Enzephalomyelitis/ Chronische Fatigue -SyndromDorfstraße 10, 23968 Gägelow
Der Begriff ME/CFS ist vielen unbekannt. Unter der Myalgischen Enzephalomyelitis (ME), auch benannt als Chronisches Fatigue Syndrom (CFS), leiden in Deutschland ca. 250.000 Menschen. Ein Viertel kann das Haus nicht mehr verlassen. Krankhafte Erschöpfung,...
Deutsche Parkinson Vereinigung e.V. Regionalgruppe Parchim + UmgebungAm Südring 19, 19370 Parchim
Die Selbsthilfegruppe ist anerkannter Ansprechpartner für Menschen mit der Erkrankung Morbus Parkinson und deren Angehörigen. (Kenntnissvermittlung Morbus Parkinson zur besseren Alltagsbewältigung, Stärkung der Sozialkompetenz).