Aktuelles und Termine

- Pauschalförderung für Selbsthilfgruppen bis 31.1.2024 zu beantragen

Die Krankenkassen fördern die Arbeit der Selbsthilfegruppen mit pauschalen Zuschüssen (für Raum-und Sachkosten, Technik, …) sowie bei konkreten Vorhaben mit Projektmitteln. Die Unterlagen für die Pauschalförderung ... mehr erfahren

- Schwerin, 11.1.24: Neustart der Selbsthilfegruppe für Spielsüchtige und Angehörige

In Schwerin versucht die Selbsthilfegruppe für Spielsüchtige und Angehörige einen Neustart. Das Treffen zum Neustart findet am 11.01.2024, 19 Uhr, in der KISS statt. Danach trifft sich die Gruppe wöchentlich, immer donnerstags 19 Uhr, in den Räumen der KISS. ... mehr erfahren

- Gägelow b Wismar: Aufbau Selbsthilfegruppe Zöliakie

Die ASB Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) sucht auf Initiative einer Betroffenen Interessierte für den Aufbau einer Selbsthilfegruppe zum Thema Zöliakie/ Sprue. Zöliakie ist eine chronische Autoimmunerkrankung des Dünndarms, sie ... mehr erfahren

- Technische Umstellung dieser Internetpräsenz

Unsere Internetpräsenz hat eine umfängliche technische Umstellung erfahren. Falls Sie Fehler feststellen, etwas nicht funktioniert oder nicht richtig dargestellt wird, freuen wir uns über einen Hinweis von Ihnen an aktuelles@selbsthilfe-mv.de. ... mehr erfahren

- Stralsund: Erwachsene mit ADHS gründen Selbsthilfegruppe

In Stralsund gründet sich eine Selbsthilfegruppe "ADHS für Erwachsene". Viele Erwachsene fühlen sich unverstanden, da diese Erkrankung nur mit Kindern in der Schule verbunden wird. Wer sich mit Gleichbetroffenen austauschen möchte,  meldet sich ... mehr erfahren

- Wismar: Neue Selbsthilfegruppe Messie-Syndrom

Die ASB Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) in Gägelow bei Wismar möchte gemeinsam mit einer Betroffenen mit Messie-Syndrom eine Selbsthilfegruppe zu diesem Thema gründen. Der Austausch in einer Gruppe mit Betroffenen kann Mut machen ... mehr erfahren

- Stralsund, 13.9.-31.12.23: Ausstellung „Selbsthilfe zeigt Gesicht“

Im Rahmen der Woche des bürgerschaftlichen Engagements wird die Ausstellung „Selbsthilfe zeigt Gesicht“ ab dem 13.9.2023 im Foyer des Helios Hanseklinikums Stralsund, Große Parower Straße 53, 18435 Stralsund präsentiert. Diese Foto-Ausstellung ist 2021 anlässlich ... mehr erfahren

- Schwerin: Selbsthilfegruppe Neuro Tischtennis

Seit April 2022 haben Betroffene neurologischer Erkrankungen (z.B. Parkinson, Multiple Sklerose, Demenz, Schlaganfall etc.) die Möglichkeit, bei den Mecklenburger Stieren regelmäßig Tischtennis zu spielen. Nach einer kurzen Erwärmung und ein paar Dehnübungen ... mehr erfahren

- Online: Podcast zum Schweriner Selbsthilfe-Magazin

Am 25. Juni 2023 wurde der Podcast "Hilf dir Selbst" in der Reihe "Man müsste mal ..." veröffentlicht. Birgitt Hamm, die bisherige Chefredakteurin des Schweriner Selbsthilfe-Magazins „Hilf dir selbst“ und Anna Karsten, die neue Chefredakteurin waren in der 79. Folge zu Gast. ... mehr erfahren

- Schwerin: Neue Gruppe „MeckPomm-Wochenkinder“

Seit Juni treffen wir uns an jedem letzten Samstag im Monat von 14:00 bis 16:00 Uhr in der KISS, Spieltordamm 9, 19055 Schwerin, um uns auszutauschen. Weitere Mitglieder sind herzlich willkommen. In den 1950-er Jahren errichtete die DDR Wochenkrippen und Wochenheime, ... mehr erfahren

- Stralsund: Erwachsene mit ADHS für Austausch gesucht

Neben der ärztlichen Begleitung ermöglicht eine Selbsthilfegruppe Hilfe und Unterstützung beim Umgang mit den Symptomen im Alltag. Von ADHS betroffene Männer und Frauen möchten sich nun in Stralsund zusammenfinden, um Informationen, Erfahrungen ... mehr erfahren

- Schwerin: Gründung Selbsthilfegruppe Kiefergelenk

In unserer Gruppe wollen sich Menschen austauschen, die Probleme mit ihrem Kiefergelenk haben und an einer CMD (craniomandibuläre Dysfunktion) leiden. Da die Kau- und Kiefergelenkfunktion unmittelbar mit der Funktion des Halte- und Stützapparates, also des ... mehr erfahren

- Barth: Freizeitgruppe für Alleinstehende

Aus verschiedenen Gründen leben einige Menschen plötzlich oder schon länger allein und haben wenig oder keinen Kontakt zur Familie. Gerade für diese Menschen ist es im gewohnten Alltag oft schwierig neue Kontakte zu knüpfen. Um einer Vereinsamung mit neuen Freundschaften ... mehr erfahren

- Schwerin: Selbsthilfegruppe Fatique-Syndrom

Ab Juni 2023 trifft sich die Selbsthilfegruppe Fatigue-Syndrom an jedem 2. Montag im Monat um 17:00 Uhr in der KISS, Spieltordamm 9, 19055 Schwerin. Das nächste Treffen findet am 12. Juni statt. In unserer Gruppe tauschen wir uns darüber aus, wie wir mit unterschiedlichen ... mehr erfahren

- Grevesmühlen: Neue Gruppe zu Depression, Angst und Panik

In Grevesmühlen hat sich eine neue Selbsthilfegruppe „Lichtblick - Die Zeit“ für Menschen mit Depressionen, Ängsten und Panik gegründet. Die Treffen finden jeweils am Donnerstag der ungeraden Kalenderwoche von 16:00-18:00 Uhr, in den Räumlichkeiten ... mehr erfahren

- Online: Modernisierung der Datenbank der Selbsthilfegruppen

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen MV e.V. modernisiert im Rahmen des Projektes "Barrieren abbauen, Auffindbarkeit erhöhen, Sicherheit garantieren" mit finanzieller Unterstützung der AOK Nordost umfänglich die Datenbank der ... mehr erfahren

- Wismar: Neue Gruppe "Chronische Schmerzen"

Im März 2023 gründete sich die Selbsthilfegruppe „Chronische Schmerzen“. Die Treffen finden künftig immer am 2. und 4. Dienstag im Monat um 16.00 Uhr statt. Treffpunkt ist der Treff im Lindengarten (TiL) Bauhofstraße 17 in Wismar. Interessierte sind ... mehr erfahren

- Rostock: Gründungsinitiative "Schilddrüsenkrebs"

Ich möchte in einer Selbsthilfegruppe für Schilddrüsenkrebs-Betroffene Schicksalsgefährten, Leidensgenossen, Verbündete, Vertraute, Hilfe, Begleitung, Erfahrungsaustausch, ... zusammenführen. Für die Gründung dieser Gruppe suche ich interessierte Mitstreiter. ... mehr erfahren

- Stralsund: Selbsthilfegruppe für erwachsene Kinder von belasteten Familien

In Stralsund soll die neue Selbsthilfegruppe für erwachsene Kinder von sucht- oder seelisch kranken Eltern sowie von emotional gestörten Familien ins Leben gerufen werden. Die Betroffenen verwenden oft die Abkürzung „EKS“, was so viel bedeutet wie ... mehr erfahren

- Insel Rügen: Trauercafé für Angehörige von Sternenkindern

Damit Betroffene sich nicht allein fühlen müssen, entsteht auf der Insel Rügen das Trauercafé „Inselsternchen“ für alle Angehörigen von Sternenkindern. Bei regelmäßigen Treffen im Dorfhaus Kasnevitz sowie im Rathaus Putbus haben ... mehr erfahren

- Stralsund & Bergen/ Rügen: Elternstammtisch zu Autismus-Spektrum-Störungen

Die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist eine tiefgreifende, seelische Störung und kann sehr vielfältig in Erscheinung treten. Die betroffenen Kinder werden oft als seltsam wahrgenommen. Soziales Miteinander zu verstehen ist für Autisten sehr schwierig. ... mehr erfahren

- Stralsund: Männergruppe "Mr. Nice Guy"

Nie mehr „Mr. Nice Guy“. Diese neue Selbsthilfegruppe richtet sich ausschließlich an Männer. Sie richtet sich an Männer, die unglücklich sind. An jene Männer, welche vermeidlich immer alles richtigmachen, jeden versuchen zufrieden zu stellen und  ... mehr erfahren

- Gägelow bei Wismar: Neue Selbsthilfegruppe ME/ CFS

In Gägelow hat sich eine Selbsthilfegruppe zum Thema ME/ CFS gegründet. Die Myalgische Enzephalomyelitis / das Chronische Fatigue-Syndrom ist eine schwere neuroimmunologische Erkrankung. Weltweit sind etwa 17 Mio. Menschen betroffen,  ... mehr erfahren