Aktuelles und Termine

- Schwerin, 24.7.25: Eltern durch Suizid verloren - Gründung einer Selbsthilfegruppe

Als es passiert ist, hatte ich keinen Menschen, der mich verstanden hat. Jetzt ist schon eine lange Zeit vergangen und das Bedürfnis, darüber zu reden besteht nach wie vor. Das Thema wird uns unser gesamtes Leben begleiten und wir müssen damit umgehen. Ein ... mehr erfahren

- Online, 10.9.25: Auftakttreffen Landesarbeitsgruppe der Angehörigen von Menschen mit psychischen Erkrankungen in MV

Der Landesverband Sozialpsychiatrie Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LSP MV) und der Landesverband Schleswig-Holstein der Angehörigen und Freunde psychisch Kranker e.V. (LVSH-AFpK) laden herzlich zu einem Online-Auftakttreffen zur Gründung einer ... mehr erfahren

- Bundesweit: Aktiv werden zum 1. Tag der Selbsthilfe am 16.9.2025

Am 16. September 2025 feiern wir den bundesweiten Tag der Selbsthilfe. Ziel ist es, die vielfältigen Wirkungen gemeinschaftlicher Selbsthilfe sichtbarer zu machen. Wir laden Sie herzlich ein, eigene Aktionen oder Veranstaltungen zu planen und mitzugestalten! ... mehr erfahren

- Schwerin, 16.9.25: Buchlesung und Spendenübergabe zum Tag der Selbsthilfe

Zum ersten bundesweiten Tag der Selbsthilfe am 16. September 2025 lädt die KISS Schwerin herzlich um 17 Uhr zu einer Spendenübergabe und um 18 Uhr zu einer Buchlesung mit Elke Ferner aus ihrem Buch "Umsiedler erzählen von Flucht und Vertreibung" ein. ... mehr erfahren

- Parchim, 24.9.25: Fachtag zur seelischen Gesundheit

Am 24. September 2025 wird wieder ein Fachtag zur seelischen Gesundheit in Parchim stattfinden. Dieses Mal ist das Thema „Und wo bleibe ich? – Leben mit einem seelisch erkrankten Angehörigen“. Sollte Sie das Thema interessieren, kommen Sie ... mehr erfahren

- In eigener Sache: Selbsthilfekontaktstellen in MV nicht ausreichend finanziert

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen in Mecklenburg-Vorpommern weist darauf hin, dass neun Selbsthilfekontaktstellen in MV über 900 Selbsthilfegruppen unterstützen. Weil die Leistungen für die Nutzer*innen kostenlos sein müssen, sind ... mehr erfahren

- Greifswald: Interessierte von ADHS betroffene Erwachsene gesucht

ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder – auch viele Erwachsene leben mit dieser Diagnose. Die Symptome wie Konzentrationsschwierigkeiten, impulsives Verhalten, emotionale Unruhe oder chronische Überforderung können ... mehr erfahren

- Gadebusch: Interessierte zu ADHS im Erwachsenenalter gesucht

Auf Initiative einer Betroffenen sucht die ASB Kontakt- u. Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (KISS) im Raum Gadebusch interessierte Menschen, die sich gern mit anderen zu ADHS im Erwachsenenalter in einer Selbsthilfegruppe austauschen möchten. Die Gruppe ... mehr erfahren

- Selbsthilfe für Menschen mit Klinefelter-Syndrom

Das Klinefelter-Syndrom (47,XXY) betrifft etwa jeden 500. bis 800. Jungen oder Mann – und ist damit keineswegs selten. Dennoch erhalten nur rund 20 % der Betroffenen eine Diagnose. Eine frühzeitige Erkennung ist entscheidend: Neben medizinischen Risiken ... mehr erfahren

- Vorpommern-Greifswald: Interessierte für Selbsthilfegruppe "Rheuma" gesucht

Eine betroffene Frau möchte gemeinsam mit der KISS VG eine Selbsthilfegruppe für rheumabetroffene Menschen ins Leben rufen. Diese Treffen richten sich an Menschen jeglichen Alters, die von den rheumatischen Erkrankungen wie Arthrose, Arthritis, ... mehr erfahren

- Ueckermünde: Gründung Frauenselbsthilfe "Zu sehr lieben"

ZU SEHR LIEBEN bedeutet, sich für einen Menschen bis zur Selbstaufgabe zu verzehren. Diese Besessenheit wird oft fälschlicherweise mit Liebe gleichgesetzt. Es wird zugelassen, dass die eigenen Gefühle und das Verhalten von der anderen Person bestimmt werden. ... mehr erfahren

- Rostock: Selbsthilfegruppe Morbus Waldenström sucht Mitstreiter*innen

Morbus Waldenström ist eine sehr seltene Erkrankung und gehört zu den indolenten Lymphomen. Diese Selbsthilfegruppe möchte gerne den Betroffenen und auch den Angehörigen einen Raum geben, denn es gibt nur wenig Betroffene. Angehörige, die ... mehr erfahren

- Buchlesung zum Thema Alkoholsucht am 11.6.2025 in Greifswald war voller Erfolg

Am 11. Juni 2025 organisierte die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Vorpommern-Greifswald mit Unterstützung der Selbsthilfegruppe „Alkohol- und Drogenkranke Friedrich-Loeffler-Straße“ eine Buchlesung mit Herrn Steffen Krumm zum ... mehr erfahren

- Gägelow b Wismar: Angehörige von essgestörten Kindern und Jugendlichen

Wenn Kinder und Jugendliche an einer Essstörung erkranken, ist das für die Eltern und Angehörigen eine große Belastung. Im Zentrum des Familienalltags stehen häufig Konflikte über Essen, Gewicht und Therapie. Viele Kinder bzw. Jugendliche mit Essstörungen leiden ... mehr erfahren

- Stralsund: Betroffene von Tinnitus suchen Verstärkung

Fast jeder kennt Ohrgeräusche, die plötzlich auftreten und gleich wieder vergehen. Bei manchen Menschen treten jedoch über Stunden und Tage in Ohr und Kopf Dauergeräusche auf, wie z. B. hohe Pfeif- oder Piepstöne, Rauschen oder tiefes Brummen. Diese Geräusche ... mehr erfahren

- Penkun & Umgebung: Gründung Selbsthilfegruppe "Depressionen/ Ängste"

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS VG) sucht interessierte Menschen aus der Region Penkun und Umgebung, die sich in einer Selbsthilfegruppe zum Thema Depressionen, Ängste treffen möchten. Depressionen zählen zu den häufigsten und ... mehr erfahren

- Vorpommern-Greifswald: Angehörige von sucht erkrankten Menschen leiden mit

Wenn es um Suchterkrankungen geht, sind es meist die abhängigen Menschen selbst, die im Fokus der Ärzte, Therapeuten und Menschen aus dem näheren Umfeld stehen. An die Angehörigen, die den Betroffenen in sämtlichen schwierigen Situationen begleiten, denkt ... mehr erfahren

- Pasewalk & Ueckermünde: Leben ohne Einsamkeit

Einsamkeit kann viele Ursachen und Facetten haben – Unsicherheiten im Umgang mit anderen Menschen, geringes Selbstbewusstsein, innere Leere, das Fehlen und Wegbrechen von sozialen Kontakten im Verlauf des Lebens und vieles mehr. Eine Selbsthilfegruppe ... mehr erfahren

- Insel Usedom: Gründung Selbsthilfegruppe Depression & Ängste

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Vorpommern-Greifswald sucht therapieerfahrene Personen mit diagnostizierter Depression, die sich an der Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe beteiligen möchten. Die Mitarbeitenden ... mehr erfahren

- Schwerin: Selbsthilfegruppe "Strategien und Übungen zum Umgang mit Narzissmus"

Die Treffen finden zunächst am 1. und 3. Montag im Monat um 17 Uhr in der KISS statt, Spieltordamm 9, 19055 Schwerin. Ab September entscheiden wir gemeinsam, ob uns ein Treffen am 1. Montag im Monat ausreicht. Diese Gruppe kann sowohl ergänzend, als auch ... mehr erfahren

- Pasewalk & Umgebung: Gründung einer Selbsthilfegruppe Depression

Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS VG) sucht interessierte Menschen aus Pasewalk und Umgebung, die sich in einer Selbsthilfegruppe zum Thema Depressionen treffen möchten. Depressionen zählen zu den häufigsten und ... mehr erfahren

- Stralsund: Selbsthilfegruppe Diabetes

Als Diabetiker*in muss man seine Krankheit selbst managen. Dazu ist es ratsam, seinen Körper und die eigene Krankheit gut kennenzulernen. Eine wertvolle Unterstützung dabei kann der Austausch unter Gleichgesinnten sein. Aus diesem Grund möchte sich eine neue ... mehr erfahren