Trauergruppe für jüngere Hinterbliebene in Stralsund
Die Trauer nach dem Verlust eines lieben Menschen ist eine normale, aber schwer zu ertragene Reaktion und oftmals so intensiv, dass besonders jüngere Menschen es in dieser Form noch nie erlebt haben.
In einem Lebensabschnitt, in dem es vor allem um Entwicklung, Pläne, nach vorn Schauen und Zukunft geht, sind Sterben, Tod und Trauer ‚irgendwie nicht vorgesehen‘. Dementsprechend groß ist das Gefühl von Erschütterung und Überforderung bei der Konfrontation und im Umgang mit diesen Themen.
Sehr oft benötigen die Betroffenen dann eine Unterstützung. Einen geschützten Raum, um zu erzählen, sich zu erinnern, traurig und auch wütend zu sein, aber vielleicht auch, um zu lachen. Diesen Raum kann man in einer Trauergruppe mit Gleichgesinnten finden. Sie gibt großen Halt durch Gemeinschaft, die auch durch den offenen Austausch wichtige Impulse für den Umgang mit der neuen Lebenssituation gibt. Hier erleben die Hinterbliebenen, dass sie nicht allein mit ihren neuen Lebenssituationen sind.
Am Do., 20.02.2025 um 17.00 Uhr wird es im Stralsunder Hospizverein, in der Semlower Straße 13 in Kooperation mit der Kontakt- und Informationsstelle (KISS) eine Gründungsveranstaltung der Trauergruppe für jüngere Hinterbliebene geben.
Wer sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen und meldet sich bitte in der KISS telefonisch unter 03831 252 660 bzw. per E-Mail: kissstralsund.de oder beim Hospizverein unter Tel. 03831- 6677870 bzw. koordinationstralsunder-hospizverein.de an.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen zur Verfügung.
[veröffentlicht am 1.2.25]